Hier findet ihr Details zum Zeitplan des diesjährigen Kongress.
Damit ihr euch vor Ort schnell zurecht findet, seht ihr hier einen Lageplan und wenn ihr euch schon auf den Kongress einstimmen wollt, sehr ihr hier auch das Programmheft.
Donnerstag, 13. Oktober 2022
Check-in (ab 13.00 Uhr)
im Kultur- und Kongresshaus Hallstatt
Immunisierungsnachweis, Lichtbildausweis und PCR-Testergebnis bitte bereithalten! (s. Corona-Maßnahmen)
Pre-Conferences (14.30 - 17.30 Uhr)
Workshop 1: Momentum Young Research
mit Lisa Hanzl & Leonhard Dobusch
Workshop 2: Neutralität im Wandel?
mit Michael Rosecker
Workshop 3: Raus aus Gas, aber wie?
mit Marie Hasdenteufel und Joel Tölgyes
Begrüßung & Eröffnungsrede von Barbara Blaha (19.00 Uhr)
Barbara Blaha und Leonhard Dobusch
Keynote (19.15 Uhr)
Sara Schurmann "Utopien leben - unsere einzige Chance"
Gemeinsames Abendessen (20.30 Uhr)
Buffet im Kultur- und Kongresshaus Hallstatt
Freitag, 14. Oktober 2022
Track Session I (9.00 - 12.00 Uhr)
Track #1, Kultur- und Kongresshaus (KKH): Zeitplan
Track #2, Kultur- und Kongresshaus (KKH): Zeitplan
Track #3, Kaiserstüberl, Grüner Baum: Zeitplan
Track #4, Evangelisches Pfarrheim: Zeitplan
Track #5, Schüler:innenheim/Volksschule: Zeitplan
Track #6, Schüler:innenheim/Volksschule: Zeitplan
Track #7, Schüler:innenheim/Volksschule: Zeitplan
Track #8, Seminarraum Dormio Resort Obertraun: Zeitplan
Track #9, Gemeindeamt: Zeitplan
Track #10, Eltern-Kind-Zentrum: Zeitplan
Track Session II (13.30 - 18.00 Uhr)
Track #1, Kultur- und Kongresshaus (KKH): Zeitplan siehe Track Session I
Track #2, Kultur- und Kongresshaus (KKH): Zeitplan siehe Track Session I
Track #3, Kaiserstüberl, Grüner Baum: Zeitplan siehe Track Session I
Track #4, Evangelisches Pfarrheim: Zeitplan siehe Track Session I
Track #5, Schüler:innenheim/Volksschule: Zeitplan siehe Track Session I
Track #6, Schüler:innenheim/Volksschule: Zeitplan siehe Track Session I
Track #7, Schüler:innenheim/Volksschule: Zeitplan siehe Track Session I
Track #8, Seminarraum Dormio Resort Obertraun: Zeitplan siehe Track Session I
Track #9, Gemeindeamt: Zeitplan siehe Track Session I
Track #10, Eltern-Kind-Zentrum: Zeitplan siehe Track Session I
Abendprogramm
Satirische Lesung (19.15 Uhr)
Toxische Pommes
Gemeinsames Abendessen (20.15 Uhr)
Buffet im Kultur- und Kongresshaus Hallstatt
Samstag, 15. Oktober 2022
Track Session III (9.00 - 12.00 Uhr)
Track #1, Kultur- und Kongresshaus (KKH): Zeitplan siehe Track Session I
Track #2, Kultur- und Kongresshaus (KKH): Zeitplan siehe Track Session I
Track #3, Kaiserstüberl, Grüner Baum: Zeitplan siehe Track Session I
Track #4, Evangelisches Pfarrheim: Zeitplan siehe Track Session I
Track #5, Schüler:innenheim/Volksschule: Zeitplan siehe Track Session I
Track #6, Schüler:innenheim/Volksschule: Zeitplan siehe Track Session I
Track #7, Schüler:innenheim/Volksschule: Zeitplan siehe Track Session I
Track #8, Seminarraum Dormio Resort Obertraun: Zeitplan siehe Track Session I
Track #9, Gemeindeamt: Zeitplan siehe Track Session I
Track #10, Eltern-Kind-Zentrum: Zeitplan siehe Track Session I
Track Session IV (13.30 - 17.00 Uhr)
Track #1, Kultur- und Kongresshaus (KKH): Zeitplan siehe Track Session I
Track #2, Kultur- und Kongresshaus (KKH): Zeitplan siehe Track Session I
Track #3, Kaiserstüberl, Grüner Baum: Zeitplan siehe Track Session I
Track #4, Evangelisches Pfarrheim: Zeitplan siehe Track Session I
Track #5, Schüler:innenheim/Volksschule: Zeitplan siehe Track Session I
Track #6, Schüler:innenheim/Volksschule: Zeitplan siehe Track Session I
Track #7, Schüler:innenheim/Volksschule: Zeitplan siehe Track Session I
Track #8, Seminarraum Dormio Resort Obertraun: Zeitplan siehe Track Session I
Track #9, Gemeindeamt: Zeitplan siehe Track Session I
Track #10, Eltern-Kind-Zentrum: Zeitplan siehe Track Session I
Ideenforum (18.00 Uhr)
Präsentation eurer Ergebnisse im Kultur- und Kongresshaus Hallstatt
Abendprogramm
Gemeinsames Abendessen (20.00 Uhr)
Buffet im Kultur- und Kongresshaus Hallstatt
Cocktailparty (ab 21.30 Uhr)
im Kultur- und Kongresshaus Hallstatt
Sonntag, 16. Oktober 2022
Gemeinsamer Brunch (9.30 Uhr)
im Kultur- und Kongresshaus Hallstatt
Matinee (10.30 Uhr)
mit Lena Schilling, Lucia Steinwender, Katharina Rogenhofer & Sven Hergovich
Moderation: Barbara Blaha
Vorschau auf den Kongress 2023 & Verabschiedung
Momentum: Hegemonie (2023)