Wissenschaft, Politik und Praxis verbinden und verändern – das ist das Ziel von Momentum. Momentum versteht sich als kritische Ideenschmiede, in der progressive Visionen, neue Impulse und politische Lösungen entwickelt werden. Zum Mitmachen sind alle eingeladen, die etwas zu sagen haben und sich neue Denkanstöße holen wollen. Dabei zählt das Argument, nicht der akademische Titel oder Background.
CfP: Momentum Arbeit
Der 14. Momentum Kongress findet von 14. - 17. Oktober 2021 in Hallstatt unter dem Generalthema Arbeit statt. Der Call for Papers läuft noch bis 18. April 2021. Wir freuen uns auf eure Einreichungen.
Eröffnungsrede Barbara Blaha Momentum: Republik
Das war die Eröffnungsrede von Barbara Blaha anlässlich des 13. Momentum Kongresses 2020 zum Generalthema Republik.
Missing Out: See, Schwäne und Kitsch
Fotogalerie mit Impressionen aus den letzten Jahren.
Keynote-Speaker Zusage: Aladin El-Mafaalani
Wir freuen uns sehr, dass Aladin El-Mafaalani Momentum:Republik eröffnen wird.
Momentum: Republik findet online statt!
Coronabedingt wird Momentum:Republik online stattfinden!
Verlängerung CfP bis 3. Mai 2020
Wir verlängern den Call for Papers bis 3. Mai 2020.
Call for Papers - Momentum:Republik
Der Call for Paper für Momentum:Republik läuft noch bis 19. April 2020.
Trackmoderator*innen bei Momentum: Republik
Trackmoderator*innen bei Momentum:Republik. Wir freuen uns z.B. auf Ulla Autenrieth, Barbara Prainsack, Schifteh Hashemi, Lukas Lehner & Katharina Rogenhofer.